EcoMagHSM Ecological Magnesia Heat Storing Material
Schamott hat damit u.E. nur noch eine Berechtigung in Hochöfen. Für alles andere gibt es geeignetere Materialien. Beispielsweise wären schon heute auch im Feuerraum von konventionellen Kaminöfen feuerfeste und zugleich effizient wärmespeichernde Materialkombinationen aus EcoMagHSM plus vorgesetzter Vermiculit-Dämmschale denkbar. Bei den "Vorteilen von Schamott" sind wir schon gespannt wie Googles Such-KI mit Ironie umgeht...
EcoMagHSM als effizienter Schamott Ersatz und Wärmespeicher
EcoMagHSM kann auch bei individueller Formgebung und Kleinserien zu einem sehr günstigen Preis von kleinen Industrie-, Ofen- und Heizungsbetrieben ohne grösseren Maschinenaufwand regional hergestellt und verarbeitet werden. Da ein emissionsarm selbstproduzierter Wärme-Speicher aus EcoMagHSM-Mörtel, weder nachgepresst noch gebrannt werden muss, kann er auch mit Importen aus den bekannten Billiglohnländern konkurrieren.
|
||||||||
Mit unserem neuen EcoMagHSM Handbuch geben wir neben Vorschlägen zu Modernisierung und Heizungssystemen nach Gebäude-Energie-Gesetz GEG 2024, auch die aktuellen EcoMagHSM Rezepturen und Bezugsquellen weiter. Damit können sich ab sofort Privatanwender, günstig, regional, unabhängig und einfachst mit EcoMagHSM-Mörtel und Formsteinen, selbst versorgen - mehr Informationen...
|
||||||||
New Outstanding Alternative Heat storing material
EcoMagHSM ist als 2-komponentiger Wärmespeicher-Mörtel ein sog. ungeformtes wärmespeicherndes Erzeugnis und damit u.E. auch kein zertifizierungspflichtiges Bauprodukt. Weitere Angaben sind daher u.E. nicht notwendig. Alle Angaben und anwendungstechnischen Empfehlungen zu unseren Produkten basieren auf unseren eigenen Untersuchungen, gelten nur als unverbindliche Hinweise, entsprechen dem derzeitigen Erkenntnisstand und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und keine Nebenverpflichtungen aus dem Kaufvertrag. Sie entbinden den Käufer nicht davon, unsere Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck selbst zu prüfen. Anwendung, Verwendung und Verarbeitung liegen ausschließlich im Verantwortungsbereich des Käufers. Die allgemeinen Regeln der Bautechnik müssen eingehalten werden. Änderungen, die dem technischen Fortschritt und der Verbesserung des Produktes oder seiner Anwendung dienen, behalten wir uns vor. Unsere Merkblätter und Druckschriften sowie technischen Auskünfte sollen nach bestem Wissen beraten, Hinweise und Anregungen geben. Ihr Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit. Sicherheits- und Entsorgungshinweise entnehmen Sie bitte dem EG-Sicherheitsdatenblatt und der Gebindeetikette. Es gelten die AGB der EcoMag GmbH. ** Komponente 1 ist kein zertifizierungspflichtiges Bauprodukt nach EU-Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO), Bauproduktengesetz (BauPG), Muster-Verwaltungsvorschrift (MVV) oder Technische Baubestimmungen (TB/DIBt) die seit 2018 die Bauregellisten A-B-C ersetzen. Nur die optional zugesetzte Komponente 2 (2K-Binder-Zuschlag) ist separat kennzeichnungspflichtig nach AstVO, EU-GHS, Gefahrstoffkennzeichnung n. Anhang II der Richtlinie 67/548/EWG. ** Die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) ist eine bauordnungsrechtlich relevante Veröffentlichung des Deutschen Institutes für Bautechnik (DIBt). Sie führt die technischen Regeln für die Planung, Bemessung und Ausführung von Bauwerken und für Bauprodukte in einer Regelung zusammen. Sie greift die materiellen Anforderungen der Bauordnung auf und konkretisiert diese, in dem sie auf Technische Regeln verweist und zusätzliche Anwendungsregeln beschreibt. Die MVV TB 2017/1 trat in Kraft, nachdem die Regelungen über Bauprodukte umfassend novelliert und die Bauregellisten 2018 aufgehoben wurden. Die aktuelle Fassung der MVV TB ist 2020/1 (Ausgabe: 19. Januar 2021). ** EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) Artikel 2 Begriffsbestimmungen: Für die Zwecke dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck 1. „Bauprodukt“ jedes Produkt oder jeden Bausatz, das beziehungsweise der hergestellt und in Verkehr gebracht wird, um dauerhaft in Bauwerke oder Teile davon eingebaut zu werden, und dessen Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt.
Top of page ▲ Zurück zum Seitenanfang
| Produkt | Download | AGB | Bestellung | Impressum | Datenschutz | Home |
|
All Rights reserved: All copyrights and trademarks are the property of their respective owners, e.g.: 4m intellicad, acceliarch, accelicad, autocad, autocad lt, autodesk, allplan, bricscad, cadopia, cms intellicad, progearch, progecad, progecad arch, progecad smart, progesmart,google sketchup, microsoft, visio, vista, windows, zwcad, Apple MacOSX,...AutoCAD®, AutoCAD LT®, Architectural Desktop® are registered Trademarks of Autodesk Inc., IntelliCAD® is registered Trademark of the IntelliCAD® Technology Consortium, Windows® Microsoft® MS-Visio® MS-Vista® Windows® 7/8 are registered Trademarks of the Microsoft Corp. Google® & Google SketchUP® are registered Trademarks of the Google Inc. ProgeCAD® and ProgeSMART® is registered Trademark of ProgeSoft Inc. All other trademarks, trade names or company names (like Eleco®, Arcon®, TechnoCAD®, Ashampoo®, AllPlan®, ArchiCAD®, Vectorworks®, BricsCAD®, ZWCAD®, AcceliCAD®, 4M® IntelliCAD, CMS® IntelliCAD, Cadopia®, Apple® MacOS® X,...) referenced herein are used for identification only and are the property of their respective owners. All Rights reserved.DWG is the native file format for Autodesk's AutoCAD® software and is a trademark of Autodesk Inc. The IntelliCAD Technology Consortium and LTplus are not affiliated with Autodesk Inc. EcoMag® is registered trademark and working-title for our new MagnesiaHSM research and development project since 2015. All other trademarks, trade names or company names referenced herein are used for identification only and are the property of their respective owners. All Rights reserved.Further use of the website takes place in acknowledgment of the use of cookies. In order to make our website optimal for you, we use so-called cookies, in which technically necessary program variables, such as: your settings (language, shopping cart, etc.) will be saved. Further information can be found in our privacy policy and in the imprint.Our Web sites contain references (links) to third-party Web sites. Data collected on third-party Web sites are subject to the third-party's privacy regulations. We are not responsible for complying with the third-party's privacy regulations, nor are we responsible for handling this data. Customers who make their information accessible to a third party should read the third party's privacy statement.To keep up with the rapid development of the Internet, our privacy regulations need to be adjusted from time to time. You can get information about any changes. By continuing to use our services, you agree to accept the changes to our privacy regulations. To enable you to review any changes, or if you have questions, suggestions, or comments concerning data privacy, please send an e-mail to: WebMaster@EcoMagHSM.euEcoMag ® HSM is registered trademark and working-title for our new MagnesiaHSM research and development project since 2015. All other trademarks, trade names or company names referenced herein are used for identification only and are the property of their respective owners. All Rights reserved. EcoMagHSM can replace the traditionally for heat storage used chamotte. The raw materials of EcoMagHSM are available in every EU country and are naturally occurring in 11 EU countries as well. Please send your questions about EcoMagHSM only to: WebMaster@EcoMagHSM.euAdditional WebSiteContent: EcoMag HSM, EcoMagHSM, MagnesiaHSM, EcoMagFIRE, Schamott, Chamotte, Feolite, Speckstein, Soapstone, Vermiculite, Ofen, Kamin, Kachelofen, Kaminofen, Heizkamin, Pellet, EU, ZIM, Eco, Innovation, Stove, Tiled, Tiled Stove, Kiln, Oven, Schamott Ersatz, Schamottersatz, vermiculite kaminofen, vermiculite oder schamott, schamott oder vermiculite, ofen schamott, kaminofen schamott, Magnesit, Magnesia, DIY Solarkollektor, DIY, Speicher, Speichermörtel, Schamottmörtel, Speicherstein, Test, Bewertung, Vergleich, Testbericht, Empfehlung, GEG 2024, Photovoltaik, Balkonkraftwerk, Wärmepumpe, Solarthermie, Heizgesetz, Heizungsgesetz , Gebäude-Energie-Gesetz 2024...
|